Kirchenbezirke Wolfenbüttel und Göttingen:
Kinder- und Familientag in Seesen-Ildehausen

Strahlender Sonnenschein und strahlende Augen: So begann am Sonntag, 18. Juni 2023, der Kinder- und Familientag, der gebietskirchenweit unter dem Motto „Freunde“ stand. Rund 40 Kinder aus den Kirchenbezirken Wolfenbüttel und Göttingen kamen mit ihren (Groß-)Eltern nach Seesen-Ildehausen. Sie gestalteten den Kindergottesdienst durch Musik, Blumenschmuck sowie gemalten und gebastelten Bildern zum Motto mit und bereicherten ihn durch ihre Wortmeldungen. Bei Spiel und Spaß kam auch am Nachmittag keine Langeweile auf.

Zum wiederholten Mal war das rund 710 Einwohner zählende Dorf am westlichen Harzrand und angrenzend an den Kirchenbezirk Göttingen ein Treffpunkt für Kinder und ihre Familien beider Kirchenbezirke. Mit vielen sportlichen und kreativen Aktionen sowie beliebten Klassikern wurde das Highlight für die Kinder im Vorfeld geplant. Auch Tontechnik und viele weitere organisatorische Aspekte wollten bedacht sein. Und so konnte ein rundum gelungener Tag miteinander verbracht werden, den das engagierte Team um die beiden Bezirksbeauftragten für Kinder und Unterrichte, Bezirksevangelist Holger Bickel (Bezirk Wolfenbüttel) und Priester Holger Beck (Bezirk Göttingen) organisierte.

Mitgebrachte Blumen für den Altar und ein Plakat zum Thema „Freunde“ schmückten das Dorfgemeinschaftshaus in Ildehausen (Kirchenbezirk Wolfenbüttel). Das eigens für den Kindertag 2023 geschriebene Lied „Gute Freunde“ (Text und Melodie von Ralf Meier, Gemeinde Sarstedt) wurde vor dem Gottesdienst noch eifrig geübt und kam dann mit Sandra und Coriena, die spontan gemeinsam die Musik an diesem Tag mit den Kindern gestalteten, mehrfach zum Vortrag.

Kindergottesdienst

Das Bibelwort für den von unserer Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland geplanten Kindertag aus Sirach 6,16 bildete die Grundlage des Kindergottesdienstes: „Ein treuer Freund ist ein Trost im Leben; ihn findet, wer den Herrn fürchtet.“ Der Bezirksvorsteher aus dem Kirchenbezirk Göttingen, Priester Thomas Klimmek, leitete den Kindergottesdienst. Auf seine Fragen (u.a. was einen Freund auszeichnet oder wozu man einen Freund überhaupt braucht) beteiligten sich die Kinder gern mit ihren vielfältigen Antworten. Die Parallele zu Jesus Christus als den besten und beständigsten Freund folgte. Wie wir mit unserem Freund Jesus sprechen können, war schnell klar: „Wenn wir beten!“, so die Antwort der Kinder. „Kennst du eine Geschichte von Jesus?“ Die Kinder zählten viele besonders einprägsame Geschichten von Jesus auf. „Frag doch mal deine Eltern, welche ihre Lieblingsgeschichte von Jesus ist.“ gab Priester Klimmek gleich noch eine kleine Hausaufgabe mit auf den Weg. Dabei verriet er auch eine seiner Lieblingsgeschichten.

Unter Freunden kann es auch zum Streit kommen: Bezirksevangelist Holger Bickel bereitete mit seinen Impulsen auf die Sündenvergebung und die Feier des Heiligen Abendmahls vor.

Spiel und Spaß am Nachmittag

Das „Mitbringbüffet“ sorgte nach dem Gottesdienst dafür, dass alle gestärkt in den Nachmittag gehen konnten. Ob Vertrauensspiele, Freundschaftsbändchen gestalten, miteinander den höchsten Turm bauen oder im kleinen Team Fußballspielen: Viele „Stationen“ auf dem grünen Gelände wurden gemeinsam erkundet und griffen das Kindertagsmotto 2023 auf. Kunstvoll konnten sich die Kinder schminken lassen oder sich auch bei kleinen Geschicklichkeitsspielen im Dorfgemeinschaftsraum zurückziehen – der Weg führte zufällig an der Zuckerwatte- und Popcorn-Maschine vorbei… 😊 Abkühlung gab es an diesem warmen Frühsommertag beim Schwammwerfen und beim Eis essen, bevor noch einmal das Kindertagslied miteinander erklang und ein Gemeinschaftsfoto entstand. Das diesjährige Kindertagsgeschenk, ein kleines blaues Handtuch mit der gestalteten Aufschrift „FREUNDE“, konnte dazu gleich in Szene gesetzt werden.

Danke, liebes Team – für die engagierte Planung in den Wochen zuvor und gerade auch für die tatkräftige, umsichtige Gestaltung des Tages vor Ort, die bereits am Samstag begann. Es war an alles gedacht!